Brachytherapie Hamburg
Präzise Strahlenbehandlung bei Prostatatumoren
Die LDR-Brachytherapie ist eine etablierte und hochpräzise Methode zur Behandlung von Prostatatumoren. Dabei werden winzige radioaktive Strahler (Seeds) direkt in die Prostata eingesetzt, um den Tumor gezielt zu bestrahlen. Diese Form der Strahlentherapie ermöglicht eine schonende Behandlung, da das umliegende Gewebe wie Harnröhre, Blase und Darm weitgehend geschont wird.
In unserer onkologischen Praxis für Brachytherapie Hamburg verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Durchführung dieser Therapie. Durch die individuelle Anpassung an den Patienten können wir eine effektive und maßgeschneiderte Behandlung anbieten.

LDR-Brachytherapie
Schonende Strahlentherapie mit hoher Präzision
Die Low Dose Rate (LDR)-Brachytherapie gehört zu den präzisesten Strahlentherapien bei Prostatakrebs. Hierbei werden winzige, radioaktive Seeds in die Prostata eingebracht, die über Monate hinweg eine konstante, aber niedrige Strahlendosis abgeben. Diese kontinuierliche Bestrahlung zerstört die Tumorzellen nach und nach, während das umliegende gesunde Gewebe weitgehend geschont wird.
Vorteile der LDR-Brachytherapie:
- hohe Strahlendosis direkt im Tumor, ohne umliegende Organe stark zu belasten
- Schonung von Blase, Darm und Harnröhre
- weniger Nebenwirkungen als eine externe Strahlentherapie oder eine Operation
- ambulant oder mit kurzer stationärer Überwachung durchführbar
- schnelle Erholung und geringe Beeinträchtigung der Lebensqualität
Diese Behandlung eignet sich besonders für Patienten mit lokal begrenztem Prostatatumor, also wenn sich der Tumor ausschließlich in der Prostata befindet und keine Metastasen vorliegen.
Salvage LDR-Brachytherapie
Behandlung von Rückfällen
Falls der Prostatakrebs nach einer Operation oder externer Bestrahlung erneut auftritt, kann die Salvage LDR-Brachytherapie eine erneute Therapieoption sein. Durch die präzise Strahlung können Rückfälle gezielt behandelt werden, ohne umliegendes gesundes Gewebe unnötig zu belasten.
Wann kommt die Salvage LDR-Brachytherapie in Frage?
- bei einem Rückfall nach radikaler Prostataentfernung
- wenn ein erneuter Tumor in der Prostataregion nachgewiesen wird
- wenn andere Therapieoptionen nicht mehr möglich sind
Fokale LDR-Brachytherapie
Gezielte Behandlung bei kleineren Tumoren
Die fokale LDR-Brachytherapie ist eine weiterentwickelte Form, bei der nur der tumorbefallene Bereich der Prostata bestrahlt wird. Diese Methode eignet sich insbesondere für Patienten mit kleineren Tumoren, bei denen nicht die gesamte Prostata behandelt werden muss.
Vorteile der fokalen LDR-Brachytherapie:
- strahlenabgabe gezielt auf den betroffenen Bereich der Prostata
- minimal-invasive Behandlung mit geringer Belastung für den Patienten
- reduziertes Risiko für Nebenwirkungen und Erhalt der normalen Prostatafunktion

Kombinationstherapie
LDR-Brachytherapie mit externer Bestrahlung
Bei fortgeschrittenen Prostatatumoren kann eine Kombination aus LDR-Brachytherapie und externer Strahlentherapie erforderlich sein. Während die Seeds eine gezielte Bestrahlung innerhalb der Prostata ermöglichen, sorgt die externe Strahlentherapie für eine ergänzende Behandlung des umliegenden Gewebes.
Wann ist eine Kombinationstherapie sinnvoll?
- wenn der Tumor über die Prostataränder hinausgewachsen ist
- falls eine alleinige Brachytherapie nicht ausreicht
- bei besonders aggressiven Tumorzellen

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Brachytherapie Hamburg
Die LDR-Brachytherapie Hamburg bietet eine präzise und schonende Möglichkeit zur Behandlung von Prostatatumoren. Dank unserer langjährigen Erfahrung stimmen wir die Therapie individuell auf unsere Patienten ab, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.